Kontakt Contact
Simona America
Simona America
JANA BOEDDICKER - Marketingreferentin Halbzeuge, SIMONA AG, Kirn

ZUR PERSON


Jana Boeddicker war nach erfolgreichem Abschluss ihres dualen Studiums ein Jahr lang Teil des Marketing-Teams von SIMONA AMERICA Industries. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland betreut sie das Produktmarketing für Halbzeuge und unterstützt als Chefredakteurin der globalen Mitarbeiterzeitung SIMONAinside zudem die interne Kommunikation.

Sie ist jüngstes Mitglied des SIMONA Nachwuchsförderkreises und absolviert berufsbegleitend ein von SIMONA gefördertes Masterstudium an der HHL Leipzig Graduate School of Management. In ihrer Freizeit ist Jana gerne sportlich aktiv und so regelmäßig im Schwimm­bad oder beim Joggen anzutreffen.

Simona America

Wie würden Sie SIMONA mit einem Wort beschreiben?

"Authentisch."

Was macht die Arbeit bei SIMONA interessant und erfüllend?

"In meiner Arbeit steht die Kommunikation mit dem Markt im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, anschaulich zu zeigen, wie unsere Produkte die Herausforderungen unserer Kunden lösen können. Die Breite unseres Produktprogramms macht diese Aufgabe besonders spannend. Verschiedene Vertriebswege und Kunden in den unterschiedlichsten Märkten erfordern Kreativität und Flexibilität bei der Konzeption unserer Marketingkampagnen. So bleibt meine Arbeit bei SIMONA vor allem eins: abwechslungsreich."

Was macht SIMONA zu einer „Company like a friend“?

"Ganz klar, die partnerschaftliche Mentalität, die sicherlich einer der wichtigsten Bestandteile der SIMONA DNA ist! Und das nicht nur auf dem Papier. „A company like a friend“ ist kein Werbe­slogan – es ist eine Einstellung. Es ist das gemeinsame Eisessen nach der Arbeit oder die E-Mail mit Geburtstagsgrüßen an einen Geschäftspartner."

Warum haben Sie sich für SIMONA als Arbeitgeber entschieden?

"Bei SIMONA treffen Internationalität und eine starke Marktposi­tion auf flache Hierarchien und einen familiären Umgang."

Wofür steht die Marke SIMONA aus Ihrer Sicht?

"Bewährte Qualität, überlegenes Know-how und erstklassige Be­ratung in der Welt der thermoplastischen Kunststoffe."

Was würden Sie sich für die Zukunft von SIMONA wünschen?

"Die Bereitschaft, die eigenen Grenzen immer wieder zu testen und zu überschreiten und so den nächsten großen Schritt zu machen."

Verglichen mit Wettbewerbern im deutschen Kunststoffmarkt – was könnte SIMONA besser machen?

"Kunststoffe sind leistungsfähig und langlebig und erschließen so immer mehr Anwendungsfelder. Neue Märkte auf das große Poten­zial des Werkstoffes Kunststoff und auf die Vorteile unserer Pro­duk­te im Vergleich zu klassischen Materialien wie Holz oder Stahl aufmerksam zu machen, ist ein Bereich, in dem wir noch besser werden kön­nen."

JANA BOEDDICKER

Marketingreferentin Halbzeuge, SIMONA AG, Kirn

Simona America
PHILIP HILß - Stv. Leiter des Bereichs Spritzguss, SIMONA AG, Ringsheim

ZUR PERSON


Philip Hilß hat 2001 bei SIMONA in Ringsheim eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker im Bereich Formteile begonnen und nach drei Jahren abgeschlossen. Anschließend besuchte er die Meisterschule und arbeitete nach erfolg­reichem Abschluss als stellvertretender Schichtführer sowie in der Arbeitsvorbereitung.

Seit September 2018 ist er stell­vertretender Leiter des Bereichs Spritzguss. Er fährt gerne Fahrrad, joggt und kocht. Außerdem genießt er die Zeit mit seiner Frau und seinen zwei Kindern.

Simona America

Was macht SIMONA für Sie wertvoll?

"Ich fühle mich wohl bei SIMONA und habe immer wieder die Chance, neue Projekte voranzubringen. Spannend finde ich die ständige Weiter­entwicklung der Technik in Bezug auf neue Formen und Maschinen. Im SIMONA-Alltag gibt es täglich neue Heraus­forderungen, die meine Arbeit abwechslungsreich machen."

Wie würden Sie SIMONA mit einem Wort beschreiben?

"Fair."

Für was steht die Marke SIMONA?

"Das Produktprogramm von SIMONA und somit auch die Marke stehen aus meiner Sicht für Qualität und Zuverlässigkeit im gesamten Prozess."

Was macht SIMONA zu einer „Company like a friend“?

"Der Umgang zwischen den Mitarbeitenden ist sehr familiär. Jeder wird fair behandelt – innerhalb einer Abteilung, aber auch zwischen den unterschiedlichen Standorten."

Warum haben Sie sich für SIMONA als Arbeitgeber entschieden?

"SIMONA bietet mir einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Aufgaben. Ich habe viele Freunde und Bekannte bei SIMONA und Kunststoff ist ein lebendiges Produkt mit Zukunft."

Was würden Sie sich für die Zukunft von SIMONA wünschen?

"Ich wünsche mir, dass SIMONA sich ständig weiterentwickelt und die Position als einer der führenden Hersteller für Kunststoff­halbzeuge weiter sichert. Außerdem hoffe ich, dass die Kollegen weiterhin gerne bei SIMONA arbeiten. Für den Standort Ringsheim wünsche ich mir, dass dieser in der Zukunft noch stärker zum Umsatz beiträgt."

Verglichen mit Wettbewerbern im deutschen Kunststoffmarkt – was könnte SIMONA besser machen?

"Mutig und offen für Investitionen und neue Ideen sein, auch wenn man vielleicht der Erste am Markt ist."

Was motiviert Sie?

"Jedes Projekt hat Potenzial, noch weiter verbessert und voran­getrieben zu werden. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue."

Gab es einen Moment in Ihrer Karriere, an dem Sie wussten, dass Sie genau den richtigen Beruf gewählt haben?

"Zu Beginn meines Berufslebens habe ich mich oft gefragt, ob ich mit meiner Berufswahl die richtige Entscheidung getroffen habe. Als ich dann 2018 Nachfolger von Herrn Bohn, dem damaligen Leiter des Bereichs Spritzguss, wurde, habe ich gemerkt, dass ich wirklich Spaß an der Arbeit habe und sich die ständige Weiter­entwicklung, wie die Meisterschule, auszahlt."

PHILIP HILß

Stv. Leiter des Bereichs Spritzguss, SIMONA AG, Ringsheim

Simona America
GARY BORGIA - Segment Manager, SIMONA AMERICA Industries LLC, Archbald, USA

ZUR PERSON


Gary Borgia arbeitet bereits seit über 35 Jahren für SIMONA in den USA und ist heute als Segment Manager verantwortlich für das PE Geschäft unserer Tochterge­sellschaft SIMONA AMERICA Industries.

Gary ist im Nordosten von Pennsylvania geboren und aufgewachsen und stolzer Vater von drei er­wachsenen Kindern. Ausgleich zum fordernden Job findet er bei Golf, Spinning, Kraftsport sowie Handball und er verbringt so viel Zeit wie möglich mit seiner Familie und seinen Freunden.

Simona America

Was macht SIMONA für Sie wertvoll?

"SIMONA ist mit ganzem Herzen darauf ausgerichtet, Kundenbe­ziehungen mit einem First-Class-Service zu schaffen."

Wie würden Sie SIMONA mit einem Wort beschreiben?

"Engagiert."

Warum haben Sie sich für SIMONA entschieden und was hat Sie in all den Jahren in dieser Branche beschäftigt?

"Ich wurde über die Akquisition von Laminations Teil der SIMONA Familie. Ich bin geblieben, weil ich die Herausforderung liebe, für unsere Kunden neue Märkte zu erschließen, in denen sie unsere Produkte erfolgreich nutzen."

Was macht Arbeiten bei SIMONA interessant und erfüllend?

"Ich liebe die Menschen in der Kunststoffindustrie und den Kontakt mit neuen Kollegen. Als Teil der globalen Marke SIMONA haben wir eine Riesenchance, in dieser sich schnell wandelnden Welt weiter zu wachsen."

Was würden Sie sich für die Zukunft von SIMONA wünschen?

"Ich wünsche mir, dass wir weiter unser Produktangebot ver­größern und dass wir etwas vollkommen Neues auf den Markt bringen, das unsere Konkurrenz umhauen wird."

Im Vergleich zu unserem Wettbewerb im US-amerikanischen Markt für Thermoplaste – wo, glauben Sie, kann SIMONA noch besser werden?

"Kommunikation spielt in unserer vernetzten Welt eine immer größere Rolle, intern wie extern. Oft entwickeln sich kleinere Stö­rungen in der Kommunikation zu größeren Missverständ­nissen. Das kann durch optimierte Kommunikation in allen Bereichen und auch mit dem Kunden vermieden werden."

Zu welchem Zeitpunkt in Ihrer Karriere war klar, dass Sie ein Vertriebsmann werden?

"Das war sehr früh in meiner beruflichen Karriere; ich arbeitete damals als Kalkulator in einem Unternehmen namens Santana. Eines Tages hatte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer und er sagte zu mir: „Wissen Sie was, Sie können gut reden, haben Sie jemals darüber nachgedacht, Vertrieb zu machen?“ Und der Rest ist Geschichte…"

Was motiviert Sie?

"Mich motivieren das Wachstum und die Wachstumschancen in unserer Branche. Ich will die vielen Möglichkeiten, die dieser Markt bietet, nutzen und sie zur Realität für unsere Kunden werden lassen. Ohne ein solides Netzwerk, mit dem ich in den letzten 35 Jahren gemeinsam gewachsen und immer besser geworden bin, wäre ich nicht da, wo ich heute bin."

GARY BORGIA

Segment Manager, SIMONA AMERICA Industries LLC, Archbald, USA

Simona America
ANGEL NIKOLOV - Produktionsleiter der SIMONA Plast-Technik s.r.o. in Litvínov, Tschechien

ZUR PERSON


Angel Nikolov ist seit über zwei Jahren Leiter der Produktion in Litvínov, Tschechien. Vor seiner Zeit bei SIMONA arbeitete er bei einem Automobilzu­lieferer im Bereich Qua­litäts­management. Bei einem Projekt lernte er Jan Rothe kennen, den Ge­schäftsführer von SIMONA Plast-Technik in Tschechien.

Den größten Teil seines Berufslebens war Angel Nikolov allerdings über 20 Jahre professioneller Eishockey-Spieler in tschechischen und europäischen Top-Ligen. Heute trainiert er in seiner Freizeit Kinder und gibt sein Wissen weiter.

Simona America

Was macht SIMONA für Sie wertvoll?

"Bei SIMONA gibt es kein Problem, das es nicht wert ist, gelöst zu werden. Alle Mitarbeitende stehen gleichermaßen im Fokus. Man unterstützt sich in allen Belangen – es ist wie in einer Familie."

Wie würden Sie SIMONA mit einem Wort beschreiben?

"Möglichkeiten."

Was macht die Arbeit bei SIMONA interessant und erfüllend?

"Kein Tag ist wie der andere. Jeder Tag bringt neue Herausforde­rung­en mit sich. In meiner Position als Produktionsleiter werde ich jeden Tag angespornt, Dinge neu zu überdenken und Prozesse anzupassen."

Für was steht die Marke SIMONA?

"Geschichte und Erfahrung, aber auch Qualität und Sicherheit – das ist es, was SIMONA so stark im Markt macht."

Warum haben Sie sich für SIMONA als Arbeitgeber entschieden?

"Als ich Jan Rothe traf und so SIMONA näher kennenlernte, wurde mir klar, dass es ein sehr solides Unternehmen mit einer beein­druckenden Geschichte ist. Bei SIMONA bekam ich die Chance, etwas Neues und Interessantes zu machen."

Was würden Sie sich für die Zukunft von SIMONA wünschen?

"Natürlich wünsche ich mir Wachstum für SIMONA Plast-Technik und dass wir weiterhin ein wichtiger Teil der SIMONA Gruppe bleiben. Außerdem mag ich standortübergreifende Frage­stel­lung­en und Projekte, bei denen wir als Unternehmen zusammen Lösungen finden können."

Verglichen mit Wettbewerbern im tschechischen Kunststoffmarkt – was könnte SIMONA besser machen?

"Trotz der Tatsache, dass SIMONA eines der größten Unternehmen im tschechischen Markt ist, müssen wir die Effizienz und Qualität unserer Produkte immer weiter verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben."

Was motiviert Sie?

"Ich mag es nicht, zu verlieren."

ANGEL NIKOLOV

Produktionsleiter der SIMONA Plast-Technik s.r.o. in Litvínov, Tschechien

JACKY JIANG - Sales Manager, SIMONA ENGINEERING PLASTICS TRADING (SHANGHAI) Co. LTD., Shanghai

ZUR PERSON


Jacky Jiang ist als Senior Sales Manager im SIMONA Büro in Shanghai für die Betreuung unserer Kunden in China verantwortlich. Er ist seit 2015 Mitglied der SIMONA Familie und hat 2018 an einem Potenzialaudit für den SIMONA Nachwuchsförderkreis teilgenommen, in den er zusammen mit elf weiteren High Potentials aus fünf Nationen aufgenommen wurde.

In einem zweijährigen Programm bereitet der Nachwuchsförderkreis die Teilnehmer in verschiedenen Modulen auf Fach- und Führungsaufgaben vor.

Simona America

Was macht SIMONA für Sie wertvoll?

"Kunde und Qualität stehen an erster Stelle. Dafür steht die Marke SIMONA für mich."

Wie würden Sie SIMONA mit einem Wort beschreiben?

"Als besten Freund."

Was macht die Arbeit bei SIMONA interessant und erfüllend?

"Das Leben durch innovative Kunststofflösungen einfacher zu machen, ist sehr interessant. Unsere Produkte schaffen in vielen Bereichen des täglichen Lebens langlebige Lösungen, zum Beispiel in der Trinkwasserversorgung. Sie können durch ihr geringes Gewicht helfen, Emissionen zu reduzieren, zum Beispiel in Autos und Flugzeugen."

Was macht SIMONA zu einer „Company like a friend“?

"Vertrauen und Respekt kennzeichnen das Verhalten der SIMONA Mitarbeitenden weltweit. Diese Werte leben wir und das macht die Zusammenarbeit einfach. Ich weiß, dass ich mich auf meine Kollegen und das Management verlassen kann."

Warum haben Sie sich für SIMONA als Arbeitgeber entschieden?

"SIMONA ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffver­ar­beitung. Ich kann mich mit seiner Kultur und seinen Werten voll identifizieren. Ich habe schnell erkannt, dass SIMONA mir viele Möglichkeiten bietet, zu lernen und mich fortzubilden, zum Bei­spiel als Teilnehmer des international besetzten Nachwuchs­förderkreises. Dieses Programm bietet mir die Möglichkeit, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus entsteht ein persönliches Netzwerk mit Kollegen aus der ganzen Welt."

Was würden Sie sich für die Zukunft von SIMONA wünschen?

"Wir haben unsere Reise in Asien vor ein paar Jahren begonnen und haben noch viele Möglichkeiten, weiter zu wachsen. Dazu müssen wir die Forschung und Entwicklung weiter ausbauen und uns mit Premium-Produkten in Märkten wie der Halbleiterin­dus­trie, der chemischen Prozessindustrie und der Umwelttech­nolo­gie positionieren."

Was motiviert Sie?

"Das ist ganz einfach: mehr Umsatz mit meinem Team zusammen zu erreichen."

JACKY JIANG

Sales Manager, SIMONA ENGINEERING PLASTICS TRADING (SHANGHAI) Co. LTD., Shanghai